• Home
  • News
    • Album
    • Anderes
    • Festival
    • Konzert
    • Song
    • Video
  • Reviews
    • Avant-Garde Metal
    • Black Metal
    • Dark Metal | Gothic Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal | Sludge Metal
    • Extreme Metal
    • Folk, Viking & Pagan Metal
    • Fun Metal | White Metal
    • Heavy Metal | Power Metal
    • Metalcore | Grindcore
    • Neue Deutsche Härte | Nu Metal
    • Progressive Metal
    • Symphonic & Neo-classic Metal
    • Thrash Metal | Speed Metal
    • Rock | Hard Rock | …
    • Gothic | Punk | Anderes
  • Interviews
  • Liveberichte
    • Festivalberichte
    • Konzertberichte
  • Film & Medien
    • Bücher
    • Filme
    • Games
    • Internet & Technik
    • Zeitgeschehen
  • Specials
    • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Kommentare
    • Sponsored
  • Themenserien
    • Cineast
    • Family Jewels
    • Kurzrezensionen
    • Remember This
    • Spotlight
  • Metal Festivals Landkarte
  • Metal Konzerte
  • Kompendium Metalstile
    • Black Metal
    • Dark Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal
    • Experimental Metal
    • Extreme Metal
    • Folk Metal
    • Fun Metal
    • Gothic Metal
    • Grindcore
    • Heavy Metal
    • Metalcore
    • Neo-classic Metal
    • Neue Deutsche Härte
    • Nu Metal
    • Pagan Metal
    • Power Metal
    • Progressive Metal
    • Sludge Metal
    • Speed Metal
    • Symphonic Metal
    • Thrash Metal
    • Viking Metal
    • White Metal
  • Infografiken
    • Metal Genres
  • Galerie
Home » Reviews » [Thrash Metal] Annihilator – Feast
10. September 2013 - Ron

Feast - Eine Machtdemonstration

Feast
  • Annihilator

  • Feast

  • 1 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 91 vote, average: 8,00 out of 9
    Loading...Loading...

  • Genre:Thrash Metal
  • Laufzeit:49:35
  • VÖ:23. August 2013
  • Label:UDR Music
  • Webseite:zur Webseite

Sie sind wieder da. Die kanadischen Thrash Metal Urgesteine rund um Gitarrenvirtuose Jeff Waters: Annihilator. Drei Jahre nach ihrem letzten Album “Annihilator” melden sie sich nun mit neuem Material zurück. Die Erwartungen waren hoch, wurden wir doch vom letzten Album etwas enttäuscht. Wer sich nicht erinnert: Mit “Annihilator” hat sich Jeff Waters wohl ein Denkmal gesetzt, allerdings schwächelte das Album abgesehen von Jeff’s unzähligen Solos und Selbstinszenierungen doch sehr. Nicht zu Vergleichen mit Meisterstücken wie “Never, Neverland”, “Alice In Hell” oder “King Of The Kill”. Mit “Feast” soll aber alles besser werden, zumindest wurde uns das so von der Band im Vorfeld versprochen.

Das Versprechen wurde eingehalten. “Feast” klingt zwar nicht wie eines der oben angesprochenen Alben, dennoch vermag es durchgehend zu überzeugen. Annihilator ist im Jahr 2013 angekommen und hat den Old School Thrash Metal bravourös modernisiert. Perfektes Beispiel dafür ist der Song “Fight The World”. Das gemächliche Gitarrenintro am Anfang, welches zweifelsfrei äusserst stimmig ist, lässt erst auf eine Ballade schliessen – bis das Riff einsetzt. Dann wird erstmal geshreddert. Das Riffing ist so wie man es sich wünscht. Schnell, hart, eingängig. Richtig thrashig halt. Auch die später einsetzenden Lyrics passen hervorragend, sowohl vom Text her wie auch von der Sangesart. Kurz nach der Hälfte des Song kommt ein extrem mitreissender Zwischenpart welcher selbst grösste Bewegungsmuffel in Wallung versetzen dürfte. Immer mal wieder setzt Jeff ein kurzes Solo übers Riff, allerdings immer gut verpackt und passend. Es wirkt nicht so aufgedrängt und gesucht wie es noch auf dem letzten Album der Fall war. “Fight The World” ist zwar relativ einfach gehalten geht aber trotzdem richtig gut ab. Und obwohl der Klang der heutigen Zeit entsprechend ist klingts nicht so modern wie noch auf dem Vorgängeralbum.

Ein weiterer sehr gut gelungener Song ist die Ballade “Perfect Angel Eyes”. Durchgehend ruhig verleitet der Song sofort zum Träumen. Der Text dazu ist zwar extrem kitschig, passt aber richtig gut zur Musik und mal ehrlich. Eine echte Schnulze hat noch keinem Album geschadet.

 

But the darkness that you see
through your perfect angel eyes
and all the pain throughout the years
your smile and that pretty face
But i see through your disguise
let me wipe away your tears

 

Nun aber keine Sorge, der Fokus liegt klar und deutlich auf schnellem, eingängigem Thrash. So wie er im Song “Smear Campaign” vorgetragen wird. Hier hört man gut wie Annihilator ihren Sound an den heutigen Stand der Technik angepasst haben ohne dabei ihren ursprünglichen, typischen Sound zu verlieren.

Der letzte Song auf den ich eingehen möchte ist “No Surrender”. Zu dem Song sagte Jeff Waters im Vorfeld dass er hier seinen Red Hot Chili Peppers Einfluss zum Ausdruck gebracht hat. Wenn man sich das Stück anhört weiss man sofort was er damit meint. Bereits das Intro kommt im typischen RHCP-Stil daher. Annihilator liefern hier eine perfekte Kopie ab, allerdings nicht über den ganzen Song. Nach einem kurzen Intermezzo folgt ein knackiges Riff welches die Vorherrschaft des Thrash Metal hervorhebt. Allerdings werden immer wieder RHCP-Parts eingebaut. Dies ist anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch gehen die Parts ohne anzuecken ineinander über sodass ein gelungener, ungewöhnlicher Song entsteht der im Grossen und Ganzen aber überzeugen kann. Wenn auch auf eine komische und ungewohnte Art und Weise.

Annihilator liefern mit “Feast” ein richtig geiles Album ab. Modern, und doch den Wurzeln treu geblieben zeigen sie uns wie Thrash Metal 2013 zu klingen hat. Fans dürfen ohne Bedenken zugreifen. Und auch wer bis jetzt nichts mit Thrash Metal oder Annihilator am Hut hatte sollte unbedingt reinhören.





Ron

Ron
To weird to live - to rare to die
 user_email

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Partner & Freunde

Schon mal von Blockchain gehört? Neben spannenden Projekten wie TITANKEY, wird Blockchain auch die Musik nachhaltig verändern. Dabei lohnt sich ein Blick vor allem auf Viberate.


Metalheadz against Indignity
Deutschland Verband: Metal e.V.

Grafik

Weitere Reviews nach Genres klassifiziert sind hier aufgelistet.

Vorschläge für Metal Reviews sind hier einzureichen.

Wir im Netz…

 Facebook Google+ Twitter Flickr RSS E-mail

Beliebteste Artikel

  • Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Heavy Metal Der Heavy Metal ist der direkte stilistische Nachfolger des Blues Rocks ...
  • Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Kompendium der Metalstile (Metal-Wiki) Mit dieser ausführlichen Übersicht zu den Metalstilen möchte das Disctopia...
  • Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Black Metal Entwickelte sich sehr früh als Abkömmling des Thrash Metal in den 1980er...
  • Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Death Metal Der Death Metal ist im Vergleich zu den anderen Stilen ein alter Metalst...
  • Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Thrash Metal Der Thrash Metal (gelegentlich auch fälschlicherweise „Trash Metal“ ges...
  • Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Metalcore Die Entwicklung des Metalcore verläuft nicht linear. Viel eher ist der Met...
  • Neue Deutsche Härte – Bands, Geschichte, Definition Neue Deutsche Härte – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte der Neuen Deutschen Härte Die Neue Deutsche Härte ist eine Anlehnung an den in den 70 un...

Twitter

Meine Tweets

Kürzliches

  • Memoriam – The Silent Vigil
  • [Festival] Nova Rock – Early Camping, Singer/Songwriter Stage, Green Camping und mehr
  • [Festival] Nova Rock veröffentlicht Bands für die Red Bull Music Stage
  • [Festival] Nova Rock – Tages Line-Ups online
  • [Festival] Nova Rock gibt morgen Tages Line Ups bekannt
  • [Festival] Nova Rock – Caravan 01 und Siltent & Clean Sold Out!
  • [Konzert] The Hollywood Vampires – Support für die Burg Clam
  • [Party.San] SADISTIC INTENT und RAM bestätigt
  • [Festival] Nova Rock verkündet letztes großes Bandpaket
  • [Konzert] The Hollywood Vampires – Front of Stage Sold Out
  • SODOM: Angelripper trennt sich von Mitstreitern
  • [Festival] Nova Rock – Line Up Phase 2
  • [Konzert] Five Finger Death Punch & In Flames in der Stadthalle Wien
  • Warrel Dane verstorben
  • [Konzert] Nickelback live auf der Burg Clam

Tags

backstage bericht black Black Metal Brutal Death Metal Carnifex dark death Deathcore Death Metal Die Apokalyptischen Reiter doom Doro Eluveitie festival Folk Folk Metal gothic Grindcore Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal kataklysm live Melodic Death Metal metal Metalcore münchen neues Album Power Metal Progressive review rock SABATON Schweden Sonata Arctica TANKARD Technical Death Metal Thrash Thrashcore Thrash Metal tour U.D.O. wacken

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
© 2014 Disctopia Metal Webzine - Alle Rechte vorbehalten
Team | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Links
Request an article/review | Werben auf Disctopia