• Home
  • News
    • Album
    • Anderes
    • Festival
    • Konzert
    • Song
    • Video
  • Reviews
    • Avant-Garde Metal
    • Black Metal
    • Dark Metal | Gothic Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal | Sludge Metal
    • Extreme Metal
    • Folk, Viking & Pagan Metal
    • Fun Metal | White Metal
    • Heavy Metal | Power Metal
    • Metalcore | Grindcore
    • Neue Deutsche Härte | Nu Metal
    • Progressive Metal
    • Symphonic & Neo-classic Metal
    • Thrash Metal | Speed Metal
    • Rock | Hard Rock | …
    • Gothic | Punk | Anderes
  • Interviews
  • Liveberichte
    • Festivalberichte
    • Konzertberichte
  • Film & Medien
    • Bücher
    • Filme
    • Games
    • Internet & Technik
    • Zeitgeschehen
  • Specials
    • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Kommentare
    • Sponsored
  • Themenserien
    • Cineast
    • Family Jewels
    • Kurzrezensionen
    • Remember This
    • Spotlight
  • Metal Festivals Landkarte
  • Metal Konzerte
  • Kompendium Metalstile
    • Black Metal
    • Dark Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal
    • Experimental Metal
    • Extreme Metal
    • Folk Metal
    • Fun Metal
    • Gothic Metal
    • Grindcore
    • Heavy Metal
    • Metalcore
    • Neo-classic Metal
    • Neue Deutsche Härte
    • Nu Metal
    • Pagan Metal
    • Power Metal
    • Progressive Metal
    • Sludge Metal
    • Speed Metal
    • Symphonic Metal
    • Thrash Metal
    • Viking Metal
    • White Metal
  • Infografiken
    • Metal Genres
  • Galerie
Home » Reviews » Extreme Metal » [Extreme Metal] Norse – All Is Mist And Fog
15. April 2013 - Tcherno Bill

Schwere Kost in Hass Moll

Norse - All Is Mist And Fog Cover
  • Norse

  • All Is Mist And Fog

  • 1 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 91 vote, average: 7,00 out of 9
    Loading...Loading...

  • Genre:Extreme Metal
  • Laufzeit:35:51
  • VÖ:05. November 2012
  • Label:Eigenproduktion
  • Webseite:zur Webseite

Anders als Bandname und Albumtitel suggerieren – bei den australischen Extreme Metallern Norse gibt es weder Melodeath noch die Ausschlachtung der Mythologie Skandinaviens. Amon Amarth oder stinknormaler Black/Death sind meilenweit entfernt. Die aktuelle Veröffentlichung heißt “All Is Mist and Fog” und stellt den Nachfolger zum ebenfalls selbst releasten “Hellstorm” von 2010 dar.

Dissonante Gitarren und komplexe Schlagzeugarbeit wechseln sich mit simplen Blastpassagen vorzüglich ab und kreieren einen komplett zerballerten Sound, der vor Obertönen schier zu platzen scheint – undzwar deine Richtung! Wenn sich das Quartett mal zu Melodien herablässt sind auch diese absolut rasend wie die Axt im Nadelwald. Das Album zeigt wirkich sehr oft den musikalischen Effe, bleibt grundsätzlich jedoch nachvollziehbar und hörbar.

Während Drummer Frog wie der genesene Pete Sandoval klingt, krächzt Treelo gegen die menschliche Untugend der Gier, die uns allen eine Fahrkarte ins Gebeinhaus einbringt, growlt aber, wenn er muss, ganz brauchbar wie ein alter Death-Metal-Bär. Die Gitarren klingen verzerrt und kratzig. Trotz frickeliger Brutalität, versteht es die Band eingängige Todesbleifäden einzuweben, bevor der Hörer komplett abgeschreckt wird. Eben dieses Einfühlungsvermögen im Songwriting macht einen großen Reiz dieser Platte aus. Generell ist die Platte sehr nuancenreich und spielt gekonnt mit allen Knöpfen und kratzt wirklich tiefe Furchen, wenn man sich ein wenig mehr Zeit für die Scheibe nimmt. Zwei mal sollten sich auch Freunde extremer Kunst Zeit für den Langspieler nehmen. Dass die Männer auch catchy können zeigt sich bei “Neglect” und “Concrete Wastes”, die zum Haareschütteln geradezu verpflichten. Das zu Beginn zerbrechlich anmutende, aber in Wirklichkeit stahlharte “Magus” ist der richtige Soundtrack, um nach Rausschmiss der Ex-Freundin/des Ex-Freundes mal vernünftig zu sanieren! Einfach nur verstörend ist das fünfminütige “Gravel”.

Was die Aussis aufs Plastik gebannt haben ist ohne Zweifel eine gehörige Portion Originalität, auch wenn häufiger der Eindruck entsteht, dass dieses um jeden Preis geschieht – Hauptsache schief und direkt auf die Zwölf. Wer sich nicht eingehend mit Extreme Metal beschäftigt packt Norses aktuelle Scheibe direkt ins Giftschränkchen, schließt ab und wirft den Schlüssel weg. Wer ehrliche, extreme Musik häufiger hört sollte hingegen beide Ohren riskieren.

Tracklist:

  1. Neglect
  2. Worn and Grey
  3. Towards the Shining Sky
  4. Black Ocean
  5. Silently Awake
  6. Plaguewhore
  7. Concrete Wastes
  8. Magus
  9. Gravel

Tcherno Bill

Tcherno Bill
Urknall, 3. Reich, Abstrich
 user_email
All Is Mist And Fog, Extreme Metal, Norse, review

Ein Kommentar auf “[Extreme Metal] Norse – All Is Mist And Fog”

  1. [Black/Death] Norse – Pest [EP] | Review, News, Interview | Disctopia Metal Webzine sagt:
    10. Juni 2014 um 16:08

    […] Nachfolge-EP zu ihrem letzten Album “All Is Mist And Fog” erscheint ausschließlich digital auf der NORSE Bandcampseite und umfasst sechs […]

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Partner & Freunde

Auf der Suche nach einer neuen Blockchain Wallet? Dann teste nun Tangany Cloud Wallet kostenlos. Eine Wallet die neue Maßstäbe im Bereich Usability, Sicherheit und Privatsphäre stellt.

Und für alle Musikliebhaber lohnt sich ein Blick auf Viberate, eine globale dezentrale Musik-Plattform..


Metalheadz against Indignity
Deutschland Verband: Metal e.V.

Grafik

Weitere Reviews nach Genres klassifiziert sind hier aufgelistet.

Vorschläge für Metal Reviews sind hier einzureichen.

Beliebteste Artikel

  • Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Kompendium der Metalstile (Metal-Wiki) Mit dieser ausführlichen Übersicht zu den Metalstilen möchte das Disctopia...
  • Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Heavy Metal Der Heavy Metal ist der direkte stilistische Nachfolger des Blues Rocks ...
  • Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Black Metal Entwickelte sich sehr früh als Abkömmling des Thrash Metal in den 1980er...
  • Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Death Metal Der Death Metal ist im Vergleich zu den anderen Stilen ein alter Metalst...
  • Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Metalcore Die Entwicklung des Metalcore verläuft nicht linear. Viel eher ist der Met...
  • Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Thrash Metal Der Thrash Metal (gelegentlich auch fälschlicherweise „Trash Metal“ ges...
  • [Kommentar] 10 Metal Songs, die lyrisch zum Nachdenken inspirieren [Kommentar] 10 Metal Songs, die lyrisch zum Nachdenken inspirieren Irgendwo auf Disctopia müsste noch ein älterer Beitrag von mir rumfliegen, welcher sich mit meinen zehn favorisierten So...

Twitter

Meine Tweets

Kürzliches

  • [Konzert] ZZ Top & Foreigner auf der Burg Clam
  • [Festival] Clam Rock – Termin, Line Up, Tickets
  • Blood Chalice – Sepulchral Chants of Self-Destruction
  • [Tour] Rammstein – Wien ausverkauft und Zusatzshow, weitere Shows ausverkauft
  • [Tour] Rammstein verkünden Stadion Tour 2019 inkl. Wien Konzert
  • BLASPHEMY – Victory (Son of the Damned)
  • [Festival] Clam Rock 2018
  • [Konzert] Nickelback live auf der Burg Clam
  • [Festival] Nova Rock 2018
  • [Festival] Nova Rock – Timetable, Geländeplan und vieles mehr
  • Memoriam – The Silent Vigil
  • [Festival] Nova Rock – Early Camping, Singer/Songwriter Stage, Green Camping und mehr
  • [Festival] Nova Rock veröffentlicht Bands für die Red Bull Music Stage
  • [Festival] Nova Rock – Tages Line-Ups online
  • [Festival] Nova Rock gibt morgen Tages Line Ups bekannt

Tags

backstage bericht black Black Metal Brutal Death Metal Carnifex dark death Deathcore Death Metal Die Apokalyptischen Reiter doom Doro Eluveitie festival Folk Folk Metal gothic Grindcore Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal kataklysm live Melodic Death Metal metal Metalcore münchen neues Album Power Metal Progressive review rock SABATON Schweden Sonata Arctica TANKARD Technical Death Metal Thrash Thrashcore Thrash Metal tour U.D.O. wacken

Archiv

  • Februar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
© 2014 Disctopia Metal Webzine - Alle Rechte vorbehalten
Team | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Links
Request an article/review | Werben auf Disctopia