• Home
  • News
    • Album
    • Anderes
    • Festival
    • Konzert
    • Song
    • Video
  • Reviews
    • Avant-Garde Metal
    • Black Metal
    • Dark Metal | Gothic Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal | Sludge Metal
    • Extreme Metal
    • Folk, Viking & Pagan Metal
    • Fun Metal | White Metal
    • Heavy Metal | Power Metal
    • Metalcore | Grindcore
    • Neue Deutsche Härte | Nu Metal
    • Progressive Metal
    • Symphonic & Neo-classic Metal
    • Thrash Metal | Speed Metal
    • Rock | Hard Rock | …
    • Gothic | Punk | Anderes
  • Interviews
  • Liveberichte
    • Festivalberichte
    • Konzertberichte
  • Film & Medien
    • Bücher
    • Filme
    • Games
    • Internet & Technik
    • Zeitgeschehen
  • Specials
    • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Kommentare
    • Sponsored
  • Themenserien
    • Cineast
    • Family Jewels
    • Kurzrezensionen
    • Remember This
    • Spotlight
  • Metal Festivals Landkarte
  • Metal Konzerte
  • Kompendium Metalstile
    • Black Metal
    • Dark Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal
    • Experimental Metal
    • Extreme Metal
    • Folk Metal
    • Fun Metal
    • Gothic Metal
    • Grindcore
    • Heavy Metal
    • Metalcore
    • Neo-classic Metal
    • Neue Deutsche Härte
    • Nu Metal
    • Pagan Metal
    • Power Metal
    • Progressive Metal
    • Sludge Metal
    • Speed Metal
    • Symphonic Metal
    • Thrash Metal
    • Viking Metal
    • White Metal
  • Infografiken
    • Metal Genres
  • Galerie
Home » Reviews » Reverence – When Darkness Calls
10. Juli 2012 - Ron

Reverence – When Darkness Calls

coverGenre: Power Metal

Punkte: 7/9

Laufzeit: 49:10

VÖ: 31, Mai 2012

Label: Razar Ice Records

Früher war ja bekanntlich alles besser. Wer dieser Aussage glauben schenken mag dürfte ja dann auch davon überzeugt sein dass die Musik früher besser war. Zugegeben, Bands wie Tokyo Blade und Savatage waren bzw. sind schon ziemlich geil. Mit Reverence wird jetzt die Frage beantwortet wie eine Band klingen würde welche sich aus den beiden vorgenannten zusammensetzt. Eines steht fest: Das Niveau ist hoch. Sehr hoch. 50 Minuten Power Metal der alten Schule.

Im Frühjahr 2010 gegründet liess man sich 2 Jahre Zeit um das Debüt “When Darkness Calls” fertigzustellen. Und sich diese Zeit zu nehmen hat sich auch wirklich gelohnt. Denn was uns Reverence hier präsentiert kann sich wirklich sehen bzw. hören lassen. Das Album wird mit einem kurzen aber sehr gekonnten Intro eingeläutet. Dieses leitet den Hörer perfekt in den Opener welcher vor allem mit kernigen Riffs überzeugen kann. Auch der kraftvolle Start im Midtempo mit dem zügigen Wechsel zum Uptempo kann auf Anhieb überzeugen. Die Stimme von Sänger Todd Michael Hall konnte mich anfänglich überhaupt nicht begeistern. Nachdem ich mich aber in Reverence reingehört habe bin ich zum Schluss gekommen dass sie ganz hervorragend passt.

reverence_promo2

Das erste Highlight der Platte lässt nicht lange auf sich warten. Bereits mit dem zweiten Track, “Bleed For Me”, hauen uns die Herren aus Amerika eine wahre Hymne vor den Latz. Auch wenn der Anfang erst etwas verhalten scheint. Die Melodie geht sofort ins Ohr und der Refrain muss einfach mitgesungen werden. Vielleicht etwas kitschig – aber darüber kann man in Anbetracht der soliden Gitarren Arbeit und den stimmigen Gesang locker hinwegsehen. Reverence schaffen es das Tempo wie auch die Qualität von “Where Darkness Calls” konstant hoch zu halten. Kerniger, starker und bestimmter Sound welcher kaum Schwachen hat. Man könnte den Herren höchstens vorwerfen etwas zu sehr an der alten Schule festzuhalten. Der eine oder andere frische Wind hätte dem Album vielleicht gut getan – vielleicht aber auch nicht. Denn Songs wie “The Price You Pay” – ein Meisterstück des Midtempos welches alle Haare schwingen und jede Nackenmuskulatur an ihre Grenzen kommen lässt – zeigen uns dass die alten und effektiven Mittel oftmals die Besten sind.

Reverence – When Darkness Calls ist ein richtig geiles Album welches für alle Heavy- und Power Metal Fans auf jeden Fall angehört werden muss. In meiner Playlist haben die Jungs auf jeden Fall einen festen Platz.





Ron

Ron
To weird to live - to rare to die
 user_email
Heavy Metal, Power Metal, Reverence, review, When Darkness Calls

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Partner & Freunde

Schon mal von Blockchain gehört? Neben spannenden Projekten wie TITANKEY, wird Blockchain auch die Musik nachhaltig verändern. Dabei lohnt sich ein Blick vor allem auf Viberate.


Metalheadz against Indignity
Deutschland Verband: Metal e.V.

Grafik

Weitere Reviews nach Genres klassifiziert sind hier aufgelistet.

Vorschläge für Metal Reviews sind hier einzureichen.

Wir im Netz…

 Facebook Google+ Twitter Flickr RSS E-mail

Beliebteste Artikel

  • Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Heavy Metal Der Heavy Metal ist der direkte stilistische Nachfolger des Blues Rocks ...
  • Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Kompendium der Metalstile (Metal-Wiki) Mit dieser ausführlichen Übersicht zu den Metalstilen möchte das Disctopia...
  • Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Black Metal Entwickelte sich sehr früh als Abkömmling des Thrash Metal in den 1980er...
  • Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Death Metal Der Death Metal ist im Vergleich zu den anderen Stilen ein alter Metalst...
  • Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Thrash Metal Der Thrash Metal (gelegentlich auch fälschlicherweise „Trash Metal“ ges...
  • Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Metalcore Die Entwicklung des Metalcore verläuft nicht linear. Viel eher ist der Met...
  • [Kommentar] 10 Metal Songs, die lyrisch zum Nachdenken inspirieren [Kommentar] 10 Metal Songs, die lyrisch zum Nachdenken inspirieren Irgendwo auf Disctopia müsste noch ein älterer Beitrag von mir rumfliegen, welcher sich mit meinen zehn favorisierten So...

Twitter

Meine Tweets

Kürzliches

  • Memoriam – The Silent Vigil
  • [Festival] Nova Rock – Early Camping, Singer/Songwriter Stage, Green Camping und mehr
  • [Festival] Nova Rock veröffentlicht Bands für die Red Bull Music Stage
  • [Festival] Nova Rock – Tages Line-Ups online
  • [Festival] Nova Rock gibt morgen Tages Line Ups bekannt
  • [Festival] Nova Rock – Caravan 01 und Siltent & Clean Sold Out!
  • [Konzert] The Hollywood Vampires – Support für die Burg Clam
  • [Party.San] SADISTIC INTENT und RAM bestätigt
  • [Festival] Nova Rock verkündet letztes großes Bandpaket
  • [Konzert] The Hollywood Vampires – Front of Stage Sold Out
  • SODOM: Angelripper trennt sich von Mitstreitern
  • [Festival] Nova Rock – Line Up Phase 2
  • [Konzert] Five Finger Death Punch & In Flames in der Stadthalle Wien
  • Warrel Dane verstorben
  • [Konzert] Nickelback live auf der Burg Clam

Tags

backstage bericht black Black Metal Brutal Death Metal Carnifex dark death Deathcore Death Metal Die Apokalyptischen Reiter doom Doro Eluveitie festival Folk Folk Metal gothic Grindcore Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal kataklysm live Melodic Death Metal metal Metalcore münchen neues Album Power Metal Progressive review rock SABATON Schweden Sonata Arctica TANKARD Technical Death Metal Thrash Thrashcore Thrash Metal tour U.D.O. wacken

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
© 2014 Disctopia Metal Webzine - Alle Rechte vorbehalten
Team | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Links
Request an article/review | Werben auf Disctopia