• Home
  • News
    • Album
    • Anderes
    • Festival
    • Konzert
    • Song
    • Video
  • Reviews
    • Avant-Garde Metal
    • Black Metal
    • Dark Metal | Gothic Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal | Sludge Metal
    • Extreme Metal
    • Folk, Viking & Pagan Metal
    • Fun Metal | White Metal
    • Heavy Metal | Power Metal
    • Metalcore | Grindcore
    • Neue Deutsche Härte | Nu Metal
    • Progressive Metal
    • Symphonic & Neo-classic Metal
    • Thrash Metal | Speed Metal
    • Rock | Hard Rock | …
    • Gothic | Punk | Anderes
  • Interviews
  • Liveberichte
    • Festivalberichte
    • Konzertberichte
  • Film & Medien
    • Bücher
    • Filme
    • Games
    • Internet & Technik
    • Zeitgeschehen
  • Specials
    • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Kommentare
    • Sponsored
  • Themenserien
    • Cineast
    • Family Jewels
    • Kurzrezensionen
    • Remember This
    • Spotlight
  • Metal Festivals Landkarte
  • Metal Konzerte
  • Kompendium Metalstile
    • Black Metal
    • Dark Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal
    • Experimental Metal
    • Extreme Metal
    • Folk Metal
    • Fun Metal
    • Gothic Metal
    • Grindcore
    • Heavy Metal
    • Metalcore
    • Neo-classic Metal
    • Neue Deutsche Härte
    • Nu Metal
    • Pagan Metal
    • Power Metal
    • Progressive Metal
    • Sludge Metal
    • Speed Metal
    • Symphonic Metal
    • Thrash Metal
    • Viking Metal
    • White Metal
  • Infografiken
    • Metal Genres
  • Galerie
Home » Sonstiges » Überlebenstipps für dein erstes Metal-Festival
9. Dezember 2015 - Gastautor

Das Beste von allen ersten malen!

Überlebenstipps für dein erstes Metal-Festival

TuXedoo_bei_Rockavaria_2015

Heutzutage ist die Wehrpflicht vorbei und eine viel geeignetere Methode für den Eintritt in das Erwachsenensein ist um einiges berühmter geworden – das Metal Festival.

Mit tagelangem Schlamm, Bier und unglaublich lauter Musik wird bald deutlich, wer das Zeug zum Überleben hat. Hiermit geben wir euch Festivalnoobs ein paar Tipps, was nützliche Apps angeht, wenn man auf einem Festival ist: von guten Online Spielen bis zu festivalbasierten Kartenapps ist alles dabei.

 

Festival Guides

Während Metal Festivals einst ein Schritt ins Ungewisse waren haben die meisten Festivals mittlerweile ihre eigenen Apps um bei der Orientierung zu helfen. Selbst die traditionellsten Festivals wie das Rockavaria Festival haben jetzt ihre eigene App um sicherzugehen, dass keiner Iron Maidens sehnlichst erwartete Performance verpasst.

Viele Fans reisen oft in andere Länder, um ihren Metal Fix zu bekommen – die Festivals, die Bands wie Bring Me The Horizon und die Red Hot Chili Peppers einladen, sind teilweise so riesig, dass sie eigene GPS-Karten-Apps haben wie zum Beispiel die Roskilde App.

 

Entertainment Apps

2

Hast du je erlebt, dass du eine Band in der Ferne spielen hören kannst aber nicht weißt, wer diese Band ist? Die Shazam App hilft dir, Musiker zu erkennen und diese Neuentdeckung dann mit deinen Freunden zu teilen – wenn die App den Musiker trotz der lauten Umgebung erkennt.

Des weiteren willst du vielleicht ein bisschen Ruhe haben, sobald du zurück in deinem Zelt bist. In diesem Fall kannst du das Iron Maiden Thema beibehalten mit dem Speed of Light Spiel oder aber auf der Betway Casino Seite Kartenspiele und anderes spielen, um Lemmy von Motorhead in der Suche nach dem Karo-Ass zu schlagen. Außerdem kann die Guitar Heroes: Warriors of Rock App eine Challenge bieten, mit den Gitarrenschlägen von Megadeth und Black Sabbath mitzuhalten.

 

Band Apps

3

Da die meisten Bands nun hiesige multimedia Marken sind, ist es nicht überraschend, dass viele ihre eigenen Apps haben, um ihren Fans eine gute Plattform zu bieten.

Erneut haben Iron Maiden bewiesen, dass sie auf dem neuesten Stand sind, was Technik angeht: ihre App enthält alle Tour Dates sowie die wichtigsten Neuigkeiten. Die Thrash Metal Titans Slayer haben dem ganzen noch einmal einen oben drauf gesetzt mit ihrem eigenen Metal Pinball Spiel das fast so schnell ist wie die Lieder der Band.





Gastautor


Kein
Foto
vorhanden
Lust auch mal einen Artikel zu veröffentlichen? Dann melde dich über das Kontaktformular. Dabei spielt es keine Rolle welche Art von Artikel du gerne veröffentlichen würdest, solange jener thematisch zu unserem Webzine passt. Disctopia ist immer bereit für aufstrebende kreative Köpfe - bist du es auch?
 user_email

Ein Kommentar auf “Überlebenstipps für dein erstes Metal-Festival”

  1. udo von der kuhwiese sagt:
    3. Februar 2016 um 19:17

    alter… wer apps auf nem festival nötig hat, der ist “festival” eigentlich nicht wert. ihr weicheier ;D

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Partner & Freunde

Schon mal von Blockchain gehört? Neben spannenden Projekten wie TITANKEY, wird Blockchain auch die Musik nachhaltig verändern. Dabei lohnt sich ein Blick vor allem auf Viberate.


Metalheadz against Indignity
Deutschland Verband: Metal e.V.

Grafik

Wir im Netz…

 Facebook Google+ Twitter Flickr RSS E-mail

Beliebteste Artikel

  • Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Heavy Metal Der Heavy Metal ist der direkte stilistische Nachfolger des Blues Rocks ...
  • Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Kompendium der Metalstile (Metal-Wiki) Mit dieser ausführlichen Übersicht zu den Metalstilen möchte das Disctopia...
  • Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Black Metal Entwickelte sich sehr früh als Abkömmling des Thrash Metal in den 1980er...
  • Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Death Metal Der Death Metal ist im Vergleich zu den anderen Stilen ein alter Metalst...
  • Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Thrash Metal Der Thrash Metal (gelegentlich auch fälschlicherweise „Trash Metal“ ges...
  • Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Metalcore Die Entwicklung des Metalcore verläuft nicht linear. Viel eher ist der Met...
  • Neue Deutsche Härte – Bands, Geschichte, Definition Neue Deutsche Härte – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte der Neuen Deutschen Härte Die Neue Deutsche Härte ist eine Anlehnung an den in den 70 un...

Twitter

Meine Tweets

Kürzliches

  • Memoriam – The Silent Vigil
  • [Festival] Nova Rock – Early Camping, Singer/Songwriter Stage, Green Camping und mehr
  • [Festival] Nova Rock veröffentlicht Bands für die Red Bull Music Stage
  • [Festival] Nova Rock – Tages Line-Ups online
  • [Festival] Nova Rock gibt morgen Tages Line Ups bekannt
  • [Festival] Nova Rock – Caravan 01 und Siltent & Clean Sold Out!
  • [Konzert] The Hollywood Vampires – Support für die Burg Clam
  • [Party.San] SADISTIC INTENT und RAM bestätigt
  • [Festival] Nova Rock verkündet letztes großes Bandpaket
  • [Konzert] The Hollywood Vampires – Front of Stage Sold Out
  • SODOM: Angelripper trennt sich von Mitstreitern
  • [Festival] Nova Rock – Line Up Phase 2
  • [Konzert] Five Finger Death Punch & In Flames in der Stadthalle Wien
  • Warrel Dane verstorben
  • [Konzert] Nickelback live auf der Burg Clam

Tags

backstage bericht black Black Metal Brutal Death Metal Carnifex dark death Deathcore Death Metal Die Apokalyptischen Reiter doom Doro Eluveitie festival Folk Folk Metal gothic Grindcore Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal kataklysm live Melodic Death Metal metal Metalcore münchen neues Album Power Metal Progressive review rock SABATON Schweden Sonata Arctica TANKARD Technical Death Metal Thrash Thrashcore Thrash Metal tour U.D.O. wacken

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
© 2014 Disctopia Metal Webzine - Alle Rechte vorbehalten
Team | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Links
Request an article/review | Werben auf Disctopia