• Home
  • News
    • Album
    • Anderes
    • Festival
    • Konzert
    • Song
    • Video
  • Reviews
    • Avant-Garde Metal
    • Black Metal
    • Dark Metal | Gothic Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal | Sludge Metal
    • Extreme Metal
    • Folk, Viking & Pagan Metal
    • Fun Metal | White Metal
    • Heavy Metal | Power Metal
    • Metalcore | Grindcore
    • Neue Deutsche Härte | Nu Metal
    • Progressive Metal
    • Symphonic & Neo-classic Metal
    • Thrash Metal | Speed Metal
    • Rock | Hard Rock | …
    • Gothic | Punk | Anderes
  • Interviews
  • Liveberichte
    • Festivalberichte
    • Konzertberichte
  • Film & Medien
    • Bücher
    • Filme
    • Games
    • Internet & Technik
    • Zeitgeschehen
  • Specials
    • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Kommentare
    • Sponsored
  • Themenserien
    • Cineast
    • Family Jewels
    • Kurzrezensionen
    • Remember This
    • Spotlight
  • Metal Festivals Landkarte
  • Metal Konzerte
  • Kompendium Metalstile
    • Black Metal
    • Dark Metal
    • Death Metal
    • Doom Metal
    • Experimental Metal
    • Extreme Metal
    • Folk Metal
    • Fun Metal
    • Gothic Metal
    • Grindcore
    • Heavy Metal
    • Metalcore
    • Neo-classic Metal
    • Neue Deutsche Härte
    • Nu Metal
    • Pagan Metal
    • Power Metal
    • Progressive Metal
    • Sludge Metal
    • Speed Metal
    • Symphonic Metal
    • Thrash Metal
    • Viking Metal
    • White Metal
  • Infografiken
    • Metal Genres
  • Galerie
Home » Themenserien » Remember This » Remeber This: All Shall Perish–Awaken The Dreamers
28. September 2012 - Ron

Remeber This: All Shall Perish–Awaken The Dreamers

Unter dem Namen “Remember This” werden wir euch in unregelmäßigen Abständen einzelne Alben oder ganze Bands vorstellen, welche sich immer wieder in den Playern der Redaktion finden und deshalb aus unserer Sicht eine Erwähnung verdienen.

ATD CoverGenre: Deathcore

Punkte: keine Wertung

Laufzeit: 36:03

VÖ: 16. September 2008

Label: Nuclear Blast

Die Jungs aus Oakland gehören mittlerweile zur absoluten Speerspitze im Bereich des Deathcore. Ihre Leaderposition ist unbestritten, wie sie mit ihrer letzten Veröffentlichung This Is Where It Ends erneut bewiesen haben. Die Entscheidung über eine Band wie All Shall Perish ein “Remember This” zu schreiben scheint erstmals etwas unüberlegt zu sein. Denn welches Album soll man hier herauspicken? Jedes hat seine Stärken wie auch seine Schwächen. Zugegeben, alle bewegen sich im Vergleich zu den anderen Bands auf einem extrem hohen Niveau. Aber betrachten man die Diskografie der Band ganz genau erkennt man dass ein bestimmtes Album doch ganz klar aus der Reihe tanzt: Das vor vier Jahren veröffentlichte “Awaken The Dreamers”.

Vermutlich hat kein anderes Album der Band die Fangemeinde derartig gespalten wie dieses Werk. Zuvor war der Kurs von All Shall Perish klar angegeben. Mit der vorangegangenen Platte “The Price Of Existence” aus dem Jahre 2006 wurde gnadenloser Deathcore zelebriert. Ein Sturm aus Hass, Chaos und sozialkritischer Wut hat sich seinen Weg durch die Köpfe der Hörer gebahnt. Bei “Awaken The Dreamers” war das etwas anders. Erstmals wurden musikalische Experimente gewagt. Plötzlich fanden ruhigere Teile und sogar cleanen Gesang den Weg auf das Album. Und dies gefiel definitiv nicht allen Fans. Obwohl das Album erstmals sehr versöhnlich anfängt. Wobei versöhnlich in diesem Fall nichts anderes Bedeutet als dass die Erwartungen der Fans voll und ganz erfüllt werden. “When Life Meant More…” ist ein Prachtstück. Mit einer unritterlichen Härte schlägt der Song zu.  Besonders die Gitarristen Chris und  Beniko zeigen bei diesem Song, aber auch auf dem restlichen Album was es heisst richtig fette Riffs zu spielen. So weit so gut. Etwas ungewöhnlich wird es zum ersten Mal bei dem (in meinen Augen) wunderschönen Instrumental “The Ones We Left Behind”. Solch ruhige Töne ist man sich von der Band aus Oakland nicht gewohnt und man weiss erstmals nicht wie man darauf reagieren soll. Beim genaueren Hinhören merkt man aber das es eine grandiose Komposition ist welche die ihr zustehende Anerkennung verdient. Auch wenn es untypisch ist – grandios ist es trotzdem. Die folgenden Tracks “Awaken The Dreamers” und “Memories Of A Glass Sanctuary” ziehen diese experimentelle, ruhige Linie weiter – und das äusserst erfolgreich. Die Songs fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein und verbinden sich ohne Mühe mit den harten, “normalen” Songs auf dem Album. Einfach grandios!

Fazit: Ja, das Album ist gewagt und ja, das Album war unerwartet. Allerdings liefern All Shall Perish mit “Awaken The Dreamers” unbestritten ein technisch und musikalisch extrem hochstehendes Album ab. Ob es einem gefällt ist eine andere Frage, aber ich finde dass soviel Mut belohnt werden soll und auch muss. Wer bis jetzt keinen Bock hatte sich auf dieses Album einzulassen oder es überhaupt noch nicht kennt der sollte sich spätestens jetzt daran machen dies zu ändern. Und wer All Shall Perish als solches noch nicht kennt der sollte alles stehen und liegen lassen um sich mit dieser Band zu beschäftigen. ALLES!

Ron

Ron
To weird to live - to rare to die
 user_email
All Shall Perish, Awaken The Dreamers, Deathcore, Remember This

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Partner & Freunde

Auf der Suche nach einer neuen Blockchain Wallet? Dann teste nun Tangany Cloud Wallet kostenlos. Eine Wallet die neue Maßstäbe im Bereich Usability, Sicherheit und Privatsphäre stellt.

Und für alle Musikliebhaber lohnt sich ein Blick auf Viberate, eine globale dezentrale Musik-Plattform..


Metalheadz against Indignity
Deutschland Verband: Metal e.V.

Grafik

Beliebteste Artikel

  • Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Metalstile – Genres mit Bands & Geschichte Kompendium der Metalstile (Metal-Wiki) Mit dieser ausführlichen Übersicht zu den Metalstilen möchte das Disctopia...
  • Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Heavy Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Heavy Metal Der Heavy Metal ist der direkte stilistische Nachfolger des Blues Rocks ...
  • Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Black Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Black Metal Entwickelte sich sehr früh als Abkömmling des Thrash Metal in den 1980er...
  • Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Death Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Death Metal Der Death Metal ist im Vergleich zu den anderen Stilen ein alter Metalst...
  • Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Thrash Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Thrash Metal Der Thrash Metal (gelegentlich auch fälschlicherweise „Trash Metal“ ges...
  • Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Metalcore – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Metalcore Die Entwicklung des Metalcore verläuft nicht linear. Viel eher ist der Met...
  • Nu Metal – Bands, Geschichte, Definition Nu Metal – Bands, Geschichte, Definition Entwicklung und Geschichte des Nu Metal Der Nu Metal entstand anfangs der 1990er Jahre. Die ersten Vertreter wie RA...

Twitter

Meine Tweets

Kürzliches

  • [Konzert] ZZ Top & Foreigner auf der Burg Clam
  • [Festival] Clam Rock – Termin, Line Up, Tickets
  • Blood Chalice – Sepulchral Chants of Self-Destruction
  • [Tour] Rammstein – Wien ausverkauft und Zusatzshow, weitere Shows ausverkauft
  • [Tour] Rammstein verkünden Stadion Tour 2019 inkl. Wien Konzert
  • BLASPHEMY – Victory (Son of the Damned)
  • [Festival] Clam Rock 2018
  • [Konzert] Nickelback live auf der Burg Clam
  • [Festival] Nova Rock 2018
  • [Festival] Nova Rock – Timetable, Geländeplan und vieles mehr
  • Memoriam – The Silent Vigil
  • [Festival] Nova Rock – Early Camping, Singer/Songwriter Stage, Green Camping und mehr
  • [Festival] Nova Rock veröffentlicht Bands für die Red Bull Music Stage
  • [Festival] Nova Rock – Tages Line-Ups online
  • [Festival] Nova Rock gibt morgen Tages Line Ups bekannt

Tags

backstage bericht black Black Metal Brutal Death Metal Carnifex dark death Deathcore Death Metal Die Apokalyptischen Reiter doom Doro Eluveitie festival Folk Folk Metal gothic Grindcore Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal kataklysm live Melodic Death Metal metal Metalcore münchen neues Album Power Metal Progressive review rock SABATON Schweden Sonata Arctica TANKARD Technical Death Metal Thrash Thrashcore Thrash Metal tour U.D.O. wacken

Archiv

  • Februar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
© 2014 Disctopia Metal Webzine - Alle Rechte vorbehalten
Team | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Links
Request an article/review | Werben auf Disctopia